Anteile mit begrenztem Kontingent vom 20. Februar
bis maximal zum 6. April 2023 verfügbar
Die Nachfrage nach Wohnraum ist weiterhin hoch. Insbesondere Wohngebiete mit Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr, soziale Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten sind gefragt. Hier setzt der Offene Immobilienfonds UniImmo: Wohnen ZBI an. Gerade in der gegenwärtigen Phase haben Anleger die Chance, langfristig von attraktiven Wertentwicklungen zu profitieren, die auf den Mieterträgen und Wertsteigerungen der Objekte basieren.
Das Prinzip eines Offenen Immobilienfonds ist einfach. Mit dem eingezahlten Geld der Anleger wird eine Vielzahl von Immobilien gekauft. Als Anleger sichern Sie sich so ein Stück vom Ganzen und entscheiden sich für eine Geldanlage auf solidem Fundament. Denn Immobilien sind Sachwerte, die Aussicht auf attraktive Mieterträge und bei guter Entwicklung der Immobilienmärkte zusätzliche Chancen auf Wertsteigerungen bieten. Um die Risiken zu verteilen, wie zum Beispiel das Risiko einer Immobilienanlage oder das Risiko marktbedingter Kursschwankungen, wird das in dem Immobilienfonds angelegte Geld auf Wohnimmobilien wie Wohnhäuser, Wohnanlagen oder gemischt genutzte Geschäftshäuser mit Wohnungen in Deutschland gestreut.
Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten
Ausführliche produktspezifische Informationen, insbesondere zu den Anlagezielen, den Anlagegrundsätzen, zu Chancen und Risiken sowie Erläuterungen zum Risikoprofil des Fonds entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt, den Anlagebedingungen, dem Basisinformationsblatt sowie den aktuellen Jahres- und Halbjahresberichten, die Sie kostenlos in deutscher Sprache über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG oder auf www.union-investment.de/DE000A2DMVS1 erhalten. Es ist zu beachten, dass sich die Risikoklasse ändern kann. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf des Fonds. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt des Fonds, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Weitere Informationen über nachhaltigkeitsrelevante Aspekte des Fonds finden Sie hier.
Das Fondsvermögen von UniImmo: Wohnen ZBI wird derzeit überwiegend in Wohnimmobilien in deutschen Groß- und Mittelstädten mit langfristigem wirtschaftlichen Entwicklungspotenzial angelegt. Dabei wird das Immobilienvermögen nach den Kriterien einer attraktiven Ertragskraft, der Lage, der Größe, Nutzung und Mieterstruktur gemischt.
Bitte beachten Sie: Sie können nur für den begrenzten Zeitraum vom 20. Februar bis maximal zum 6. April 2023 Fondsanteile mit begrenztem Kontingent erwerben. Unser Partner Union Investment weist darauf hin, dass gegebenenfalls ein Kaufauftrag nicht oder nur teilweise ausgeführt werden kann. Die Anteilsrückgabe ist erst nach einer sogenannten Mindesthaltefrist von 24 Monaten möglich und muss zwölf Monate vor dem gewünschten Rückgabetermin (Rückgabefrist) beauftragt werden. Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrer BBBank und lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch den Offenen Immobilienfonds UniImmo: Wohnen ZBI vorstellen.