Datenschutzhinweis zur Webseite

Datenschutzhinweise

Wir, die BBBank eG Karlsruhe, begrüßen Sie auf unserer Internetpräsenz (im Folgenden auch "Internetangebot"). Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Ihnen den Aufenthalt auf unserer Internetpräsenz so angenehm wie möglich gestalten. Nachfolgend finden Sie Informationen zu Art, Umfang und Zwecke der Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs auf unserer Webseite.

Im Falle einer Vertragsanbahnung, -durchführung oder -abwicklung gelten die Datenschutzhinweise, die unter anderem unter dem Reiter „Weitere Datenschutzinformationen“ vorgehalten werden, ergänzend.  

1. Kontaktdaten

BBBank eG, Herrenstraße 2-10, 76133 Karlsruhe

E-Mail: info@bbbank.de, Telefon: 0721 141-0, Telefax: 0721 141-497

Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie wie folgt erreichen: datenschutz@bbbank.de

2. Art und Herkunft der Daten

Beim Besuch unserer Website ist grundsätzlich eine Angabe personenbezogener Daten nicht erforderlich, es sei denn Sie nutzen aktiv entsprechende Funktionen. In der Regel werden die Daten automatisiert im Rahmen des Aufrufs der Website verarbeitet und umfassen technische Logdateien (wie z. B. IP-Adresse, URL, Zeitstempel des Aufrufs der URL, etc.), die nicht ohne weitere Voraussetzungen Ihrer Person zugeordnet werden können.

Weitere Informationen erhalten wir unter Umständen von Partnern und Dienstleistern, deren Dienste auf der Website eingebunden sind. Diese Informationen können jedoch einer einzelnen Person regelmäßig nicht mehr zugeordnet werden. 

3. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

3.1. Verarbeitung auf Grundlage der berechtigten Interessen der Bank (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)

3.1.1. Technische Zwecke
Die Verarbeitung von Daten erfolgt zum Teil zum Zweck der Ermöglichung des Betriebs der Website, zur Feststellung und Beseitigung von Fehlern, zur Feststellung der Auslastung der Website sowie zur Aufklärung und Verhinderung von Angriffen auf unsere Website. Hierzu zählen neben der Verarbeitung von Logfiles gegebenenfalls auch Informationen im Sinne des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetzes (nachfolgend „Cookies“ genannt). Sofern Cookies zur Erfüllung der genannten Zwecke gesetzt werden, finden Sie weitere Informationen in unserem Cookie-Banner unter der Kategorie „Notwendig“.

Zur Steuerung von Tags, wie z. B., um die Einbindung von Tools auf unserer Webseite zu erleichtern, setzen wir zudem den Google Tag Manager ein. Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer und setzt keine Cookies. Über den Tag Manager werden Tags, z. B. für Google Analytics, gesteuert. Erst beim Ausspielen der Tags erfolgt eine Datenverbindung mit den Servern von Google, im Rahmen welcher eine Übertragung von IP-Adresse und weiteren Logfiles stattfindet. Weitere Informationen finden Sie u.a. unter: https://support.google.com/tagmanager/answer/9323295?hl=de.

 

3.1.2. Organisatorische Zwecke
Zur Kontaktaufnahme mittels der Dienste auf unserer Homepage, deren Zwecke nicht im direkten Zusammenhang mit der Vertragsanbahnung, -durchführung, -abwicklung stehen, kann die Angabe von personenbezogenen Daten erforderlich sein. Sofern nicht die Angabe aller Daten für die Zweckerfüllung erforderlich ist, jedoch hilfreich sein kann, sind freiwillige bzw. erforderliche Datenfelder gekennzeichnet.

 

3.1.3. Zwecke hinsichtlich Anwenderfreundlichkeit 
Um den Web-Auftritt nutzerfreundlich und zeitgemäß zu gestalten, binden wir Inhalte von Drittanbietern ein. Hierzu zählen unter anderem Einbindungen von Videos, Karten oder Interaktionsmöglichkeiten mit sozialen Medien. Sofern Sie mit den eingebundenen Inhalten nicht interagieren, erfolgt keine Verarbeitung personenbezogener Daten. Sobald Sie die eingebundenen Inhalte nutzen, werden Logdateien an den Anbieter übertragen, um die Funktionen technisch zu ermöglichen. Die Verarbeitung der Daten durch den jeweiligen Anbieter der Plattform erfolgt in der Verantwortung des Anbieters. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Bezüglich der Ausübung Ihrer Betroffenenrechte ist daher die Geltendmachung gegenüber dem Anbieter empfehlenswert. Selbstverständlich steht es Ihnen jedoch frei sich diesbezüglich auch an uns zu wenden. Informationen zu Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Anbieters. Gegebenenfalls eingesetzte Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt. Hier gelten die nachfolgenden Ausführungen zu Statistik- und Marketing-Cookies analog. 

Name des Dienstes
Datenempfänger Datenschutzinformation
YouTube-Video
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
https://policies.google.com/privacy

3.1.4. Auftritte auf Social-Media-Plattformen
Wir betreiben auf verschiedenen Social-Media-Plattformen Auftritte. Diese betreiben wir, um Interessierten Informationen bereitstellen und mit diesen interagieren zu können. Sofern Sie nicht aktiv auf der Fanpage Ihre Daten eingeben (etwa in Form von Kommentaren oder sonstigen Interaktionen) erhalten wir in der Regel keine personenbezogenen Daten, sondern ausschließlich aggregierte Daten (z. B. Statistiken zu Aufrufen) durch den Anbieter. Ferner binden wir gegebenenfalls Tags auf unserer Webseite ein, um den Erfolg von Maßnahmen auf den Plattformen nachvollziehen zu können. Hierbei werden lediglich Logdateien verarbeitet, sodass ein direkter Personenbezug nicht ohne weitere Hilfsmittel hergestellt werden kann. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse der Nutzung zeitgemäßer Kommunikationsmittel sowie der Erfolgs- und Reichweitenmessung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Sofern Sie Ihre Daten ausdrücklich und selbstständig preisgeben bzw. die Verarbeitung aktiv bestätigen, beruht die Verarbeitung auf Ihrer freiwilligen und mit Wirkung für die Zukunft widerrufbaren Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Die Verarbeitung der Daten durch den jeweiligen Anbieter der Plattform erfolgt in der Verantwortung des Anbieters. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Bezüglich der Ausübung Ihrer Betroffenenrechte ist daher die Geltendmachung gegenüber dem Anbieter empfehlenswert. Selbstverständlich steht es Ihnen jedoch frei sich diesbezüglich auch an uns zu wenden. Informationen zu Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Anbieters. 

Name der Plattform
Datenempfänger Datenschutzinformation
Facebook
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland

https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data

Einstellungsmöglichkeiten zur Privatsphäre: https://www.facebook.com/settings?tab=ads;

Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Instagram
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland

http://instagram.com/about/legal/privacy

Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

X
Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07 Ireland
https://twitter.com/de/privacy
XING
New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Deutschland
https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
LinkedIn
LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland

https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Vereinbarung über gemeinsame Verantwortlichkeit: https://legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum

YouTube
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
https://policies.google.com/privacy; Widerspruchsmöglichkeit: https://adssettings.google.com/authenticated
Tiktok
TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de-DE
Reddit
Reddit Netherlands B.V., Euro Business Center, Keizersgracht 62, 1015CS Amsterdam, Niederlande
https://www.reddit.com/de-de/policies/privacy-policy
Pinterest

Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor

Fenian Street, Dublin 2, Ireland

https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Snapchat Snap Group Limited, 50 Cowcross Street, Floor 2, London, EC1M 6AL, Vereinigtes Königreich https://snap.com/de-DE/privacy/privacy-policy/

3.2. Verarbeitung auf Grundlage einer Vertragsanbahnung, -durchführung, -abwicklung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO)

In der Regel gelten für die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Vertragsanbahnung, -durchführung, -abwicklung die jeweiligen spezifischen Datenschutzhinweise. 

Zur Inanspruchnahme von Diensten auf unserer Homepage, deren Zwecke im Zusammenhang mit der Vertragsanbahnung, -durchführung, -abwicklung stehen, kann die Angabe von personenbezogenen Daten erforderlich sein. Sofern nicht die Angabe aller Daten für die Zweckerfüllung erforderlich ist, jedoch hilfreich sein kann, sind freiwillige bzw. erforderliche Datenfelder gekennzeichnet.

Daneben kann es erforderlich sein, dass zur Erfüllung vertraglicher Pflichten das Setzen und den Abruf von Cookies erforderlich ist. Dies gilt etwa, wenn besondere Vertragsbedingungen für durch Partner vermittelte Interessentinnen und Interessenten vereinbart wurden. Aktuell wird hierbei ein Cookie gesetzt, um die genannten Zwecke zu erfüllen (Bezeichnung: Cookie affiliate_fsid; Zweck: Erkennung der Herkunft von Nutzern zur Abrechnung mit Affilate-Partner; Speicherdauer: 30 Tage).


3.3. Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)

Manche Verarbeitungen personenbezogener Daten sind nur mit ihrer ausdrücklichen Einwilligung zuständig. Die für eine informierte Einwilligung notwendigen Informationen finden Sie dabei in diesen Datenschutzhinweisen sowie gegebenenfalls in unserem Cookie-Banner. Die Erteilung der Einwilligung ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Sofern Sie eine für das Setzen und den Abruf von Cookies erteilte Einwilligung widerrufen möchten, können Sie Ihren Widerruf selbstständig mittels erneuten Aufrufes des Cookie-Banners (siehe Link im Footer der Website) und Änderung der Einstellungen bearbeiten.

3.3.1. Cookies zu Statistik-Zwecken

Um die Nutzung unserer Webseite analysieren und damit Optimierungspotential erkennen und nutzen zu können, setzen wir Dienste von Anbietern ein, welche uns hierbei unterstützen. Mittels Verarbeitung von Logfiles sowie dem Setzen und Abruf von Cookies werden dabei statistische Auswertungen erstellt, welche die Erfüllung der Zwecke ermöglichen. Weitere Informationen zu den im Rahmen dieses Zwecks eingesetzten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner. Nachfolgende Dienste sind auf unserer Homepage eingebunden:

Name des Dienstes
Datenempfänger Datenschutzinformation
Hotjar
Hotjar Ltd., Dragonara Business Centre, 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian's STJ 3141, Malta
https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/de/
Matomo
Hosting in eigenem Rechenzentrum
-/-
Google Analytics
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
https://policies.google.com/privacy

3.3.2. Cookies zu Marketing-Zwecken 

Einige Dienste werden zu Marketing-Zwecken eingesetzt. Diese Dienste bilden im Rahmen der Verarbeitung von Logfiles sowie dem Setzen und Abruf von Cookies einen Wahrscheinlichkeitswert bezogen auf die Interessen von Besuchern der Webseite. Unter Umständen erfolgt die Bildung des Wahrscheinlichkeitswerts auch auf Grundlage von webseiten- und bzw. oder geräteübergreifendem Tracking. Auf Grundlage des ermittelten Wahrscheinlichkeitswerts können nutzerindividuelle Inhalte, wie z. B. Werbung, ausgespielt werden. Weitere Informationen zu den im Rahmen dieses Zwecks eingesetzten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner. Nachfolgende Dienste sind auf unserer Homepage eingebunden:

Name des Dienstes
Datenempfänger Datenschutzinformation
Bing Ads
Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland
https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Meta Pixel
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
https://www.facebook.com/privacy/policy/
Google Ads
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
https://policies.google.com/privacy

4. Datenempfänger und Drittstaatentransfers

Eine Offenlegung personenbezogener Daten erfolgt selbstverständlich nur, sofern dies datenschutzrechtlich zulässig ist. Dies umfasst insbesondere Situationen, in denen wir rechtlich zur Übermittlung der Daten verpflichtet sind. Jedoch kann eine Offenlegung von Daten auch im Rahmen unserer berechtigten Interessen erfolgen, sofern nicht die Rechte und Grundfreiheiten der Nutzer der Webseite überwiegen oder wenn Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung erteilt haben. Einzelheiten hierzu finden Sie auch in den Ausführungen zu den jeweiligen Verarbeitungssituationen.

Überdies setzen wir Dienstleister ein, welche personenbezogene Daten im Auftrag für uns verarbeiten. Das bedeutet, dass diese Dienstleister die Daten nur nach den Weisungen des Auftraggebers verarbeiten dürfen. Damit bleiben wir datenschutzrechtlich für die Verarbeitung verantwortlich. Zu diesen Dienstleistern gehören insbesondere IT-Dienstleister, wie etwa der Betreiber unseres Rechenzentrums Atruvia AG, Fiduciastraße 20, 76227 Karlsruhe.

Grundsätzlich erfolgt dies ausschließlich unter Einhaltung der Vorgaben der DSGVO. Hierzu zählen insbesondere Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission und Standardvertragsklauseln, welche mit Datenempfängern abgeschlossen werden. Sofern im Rahmen der Einbindung der Dienste auf dieser Website eine Datenübermittlung, insbesondere an verbundene Unternehmen der Dienstleister, außerhalb der EU bzw. des EWR nicht ausgeschlossen werden kann, erfolgt die Datenübermittlung in der Regel auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses für das Data Privacy Framework EU-US bzw. Standardvertragsklauseln.

5. Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist. Die Fristen ergeben sich dabei aus den Angaben dieser Datenschutzhinweise oder, sofern einschlägig, aus den Angaben der Datenschutzhinweise für die spezifische Situation. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten anonymisiert bzw. gelöscht.

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte gemäß Kapitel III DSGVO:

  • Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO

  • Recht auf Berichtigung unter den Voraussetzungen des Art. 16 DSGVO

  • Recht auf Löschung unter den Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO 

  • Recht auf Datenübertragbarkeit unter den Voraussetzungen des Art. 20 DSGVO

  • Recht auf Widerspruch unter den Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO und Art. 22 DSGVO

  • Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde.

Stand: April 2024

Cookie-Erklärung