Google Ads
Wir nutzen auf unserer Website den Dienst “Google Ads” der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Wir verfolgen damit das Interesse, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, und unsere Website für Sie interessanter zu gestalten. Zudem kann Ihnen beim Besuch der Webseiten Dritter hiermit Werbeanzeigen unserer Dienstleistungen und Produkte angezeigt werden.
Sofern Sie Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilen, werden bei Besuch unserer Website bzw. wenn Sie über eine Werbeanzeige Dritter auf unsere Website gelangen durch Google Cookies auf Ihrem Endgerät gesetzt.
Detaillierte Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in der u.st. Aufstellung unter der Kategorie „Marketing“.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich, sofern Sie ausdrücklich und freiwillig in die Verarbeitung einwilligen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar, indem Sie den Cookie-Consent-Banner im Footer unserer Website öffnen und die Einstellungen ändern.
Im Rahmen des Dienstes wird auf Grundlage bestimmter Parameter zur Erfolgsmessung, wie Einblendung der Anzeigen oder Klicks durch die Nutzer, der Erfolg der Anzeigen gemessen. Zu diesen Informationen werden in der Regel als Analyse-Werte die Unique Cookie-ID, Anzahl Ad Impressions pro Platzierung (Frequency), letzte Impression (relevant für Post-View-Conversions) sowie Opt-out-Informationen (Markierung, dass der Nutzer nicht mehr angesprochen werden möchte) gespeichert. Zur Nachvollziehbarkeit des Erfolgs der Werbemaßnahme wird, sofern das Cookie noch nicht abgelaufen ist, über die Identifizierung Ihres Browsers erkannt, dass Sie auf eine Anzeige geklickt haben und zu einer Website weitergeleitet wurden. Jedem Google-Ads-Kunden wird ein anderes Cookie zugeordnet. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Ads-Kunden nachverfolgt werden. Wir selbst erheben und verarbeiten in den genannten Werbemaßnahmen keine personenbezogenen Daten. Wir bekommen von Google lediglich statistische Auswertungen zur Verfügung gestellt. Anhand dieser Auswertungen können wir erkennen, welche der eingesetzten Werbemaßnahmen besonders effektiv sind. Weitergehende Daten aus dem Einsatz der Werbemittel erhalten wir nicht, insbesondere können wir die Nutzer nicht anhand dieser Informationen identifizieren. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen, sodass ggf. auch eine geräteübergreifende Nachverfolgung möglich ist. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Ferner nutzen wir die Erweiterung Google Enhanced Conversions. Hierbei werden unter der Voraussetzung Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO in die Verarbeitung zu Marketing-Zwecke (siehe oben) je nach Einzelfall Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Anschrift in gehashter Form an Google übermittelt. Die Daten werden sodann mit Daten zu Google-Konten abgeglichen, um eine Zuordnung zwischen einer Handlung zu unserer Bank zu ermöglichen.
Sie können der Werbenutzung Ihrer Daten unter https://www.google.de/settings/ads widersprechen. Ferner haben Sie die Möglichkeit Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (siehe unter „Widerruf von Einwilligungen“). Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy
Bing Ads
Unsere Website verwendet Bing Ads, einen Dienst der Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland. („Microsoft“). Microsoft verwendet Logfiles sowie Cookies auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) und ähnliche Technologien, um Ihnen auf Grundlage Ihrer wahrscheinlichen Interessen für Sie relevante Werbeanzeigen auf der eigenen sowie auf anderen Webseiten anzeigen zu können.
Detaillierte Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in der u.st. Aufstellung unter der Kategorie „Marketing“.
Ein Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit durch Änderung der Einstellungen im Cookie-Hinweis-Fenster möglich.
Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten können von Microsoft zur Auswertung an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Für den Fall, dass personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, haben wir mit Microsoft Standardvertragsklauseln abgeschlossen. Sie können die Nutzung Ihrer Daten im Rahmen dieses Tools verhindern, indem Sie unter folgendem Link die entsprechende Einstellung treffen: https://account.microsoft.com/privacy/ad-settings/signedout?ru=https:%2F%2Faccount.microsoft.com%2Fprivacy%2Fad-settings.
Weitere Informationen finden Sie unter https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement#maincookiessimilartechnologiesmodule.
Affiliates
Um die Anzahl von Kontoabschlüssen auf unserer Homepage zu erhöhen, arbeiten wir mit einem sogenannten Affiliate-Partner zusammen. Dieser Partner schaltet auf der eigenen und gegebenenfalls auch Webseiten Dritter Anzeigen zu unseren Angeboten. Wenn Sie über eine Anzeige des Affiliate-Partners auf unsere Website gelangen, werden Sie auf unsere Homepage geleitet. Dabei wird mit Ihrer Einwilligung ein Cookie (Bezeichnung: Cookie affiliate_fsid; Zweck: Erkennung der Herkunft von Nutzern zur Abrechnung mit Affilate-Partner; Speicherdauer: 30 Tage) gesetzt. Mit Hilfe dieses Cookies kann bei einer Online-Kontoeröffnung über den Affiliate-Partner auf unsere Website gelangt sind. Der Affiliate-Partner hat keinen Zugriff auf Cookies und personenbezogene Daten.
Das Cookie wird gesetzt, sofern Sie ausdrücklich im Cookie-Consent-Banner in das Setzen von „Marketing“-Cookies einwilligen. Die Erteilung der Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar, indem Sie den Cookie-Consent-Banner im Footer unserer Website öffnen und die Einstellungen ändern. Eine Verweigerung oder ein Widerruf der Einwilligung haben für Sie keine Auswirkungen auf die Eröffnung des Online-Kontos.
Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel)
Auf unserer Website nutzen wir die Anwendung Meta Pixel der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Wir nutzen das Tool zur Erfolgsmessung und Optimierung von Werbeanzeigen, indem das Verhalten angemeldeter Facebook-Nutzer, die innerhalb der Plattform auf eine Anzeige bzw. einen gesponserten Beitrag der BBBank klicken und dadurch auf die Website der BBBank weitergeleitet werden, zu analysieren und auszuwerten. Durch eine kontinuierliche Analyse können so einerseits genaue Statistiken über den Erfolg einer Werbeanzeige und andererseits Interessentengruppen gemäß der auf der Zielseite durchgeführten Nutzungshandlungen kategorisiert werden.
Im Rahmen des eingesetzten Tools werden Cookies bzw. Pixel genutzt. Diese sind in der u.st. Tabelle aufgelistet.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar, indem Sie den Cookie-Consent-Banner im Footer unserer Website öffnen und die Einstellungen ändern.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.facebook.com/privacy/policy/.
Social Plugins
Auf unserer Website haben wir sogenannte Social-Plugins eingebunden. Diese Plugins verweisen auf verschiedene Social-Media-Plattformen, um Inhalte zu teilen oder zu liken. Hierbei wird erst mit einem aktiven Klick auf das Plugin eine Verbindung zu den Servern der Social-Media-Plattform hergestellt. Mit der Verbindung werden die unter Logfiles genannten Daten, insbesondere die IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen. Ferner werden gegebenenfalls Cookies gesetzt. Sofern Sie zum Zeitpunkt der Nutzung des Plugins bei der jeweiligen Social-Media-Plattform angemeldet sind, werden die Daten regelmäßig mit Ihrem Nutzerkonto zusammengeführt. Über die Plugins bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit den sozialen Netzwerken und anderen Nutzern zu interagieren, so dass wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten können. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Ferner betreiben wir auf verschiedenen Social-Media-Plattformen Fanpages. Diese betreiben wir, um Interessierten Informationen bereitstellen und mit diesen interagieren zu können. Sofern Sie nicht aktiv auf der Fanpage Ihre Daten eingeben (etwa in Form von Kommentaren oder sonstigen Interaktionen) erhalten wir in der Regel keine personenbezogenen Daten, sondern ausschließlich aggregierte Statistiken durch den Anbieter. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse der Nutzung zeitgemäßer Kommunikationsmittel (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Sofern Sie Ihre Daten ausdrücklich und selbstständig preisgeben bzw. die Verarbeitung aktiv bestätigen, beruht die Verarbeitung auf Ihrer freiwilligen und mit Wirkung für die Zukunft widerrufbaren Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).
Die Verarbeitung der Daten durch den jeweiligen Anbieter der Plattform erfolgt in der Verantwortung des Anbieters. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Bezüglich der Ausübung Ihrer Betroffenenrechte ist daher die Geltendmachung gegenüber dem Anbieter empfehlenswert. Selbstverständlich steht es Ihnen jedoch frei sich diesbezüglich auch an uns zu wenden. Informationen zu Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Anbieters.
Nachfolgend finden Sie die Anbieter sowie weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten:
· Facebook
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Datenschutzinformationen: https://www.facebook.com/about/privacy
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://www.facebook.com/settings?tab=ads;
Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum,
Datenschutzhinweise für Facebook-Seiten: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data
· Instagram
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland;
Datenschutzinformationen: http://instagram.com/about/legal/privacy
· Twitter
Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07 Ireland
Datenschutzinformationen: https://twitter.com/de/privacy
· Xing
New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Deutschland;
Datenschutzinformationen: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
· LinkedIn
LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland;
Datenschutzinformationen: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Vereinbarung über gemeinsame Verantwortlichkeit: https://legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum
· YouTube
Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Datenschutzinformation : https://policies.google.com/privacy; Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): https://adssettings.google.com/authenticated.
· Tiktok
TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland;
Datenschutzinformationen: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de-DE
Eingebettete Inhalte
Um unsere Website für Besucher attraktiv und zeitgemäß zu gestalten, binden wir Inhalte verschiedener Drittanbieter ein. Um diese Inhalte nutzen zu können, ist die Übermittlung der unter Logfiles genannten Daten an den Anbieter erforderlich. Die Übermittlung der Daten erfolgt erst, wenn Sie aktiv mit dem Drittinhalt interagieren, d.h. wenn Sie aktiv die Dienste nutzen. Wir verfolgen dabei gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO das berechtigte Interesse des Angebots einer zeitgemäßen Website. Unter Umständen werden im Rahmen der Nutzung der eingebetteten Dienste jedoch auch Cookies gesetzt. Detaillierte Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Consent-Banner unter der Kategorie „Marketing“. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich, sofern Sie ausdrücklich und freiwillig in die Verarbeitung einwilligen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar, indem Sie den Cookie-Consent-Banner im Footer unserer Website öffnen und die Einstellungen ändern.
Die Verarbeitung der Daten durch den jeweiligen Anbieter der Plattform erfolgt in der Verantwortung des Anbieters. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Bezüglich der Ausübung Ihrer Betroffenenrechte ist daher die Geltendmachung gegenüber dem Anbieter empfehlenswert. Selbstverständlich steht es Ihnen jedoch frei sich diesbezüglich auch an uns zu wenden. Informationen zu Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Anbieters.