Inhalt

In diesem aufschlussreichen Vortrag wird Ihr Referent, Maik Maschke, ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Lebensmittelkontrolle, Ihnen wichtige Informationen und spannende Einblicke vermitteln. Die Themen umfassen unter anderem:

  • Einführung in den Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure Deutschlands e. V.: Erfahren Sie mehr über die Rolle und die Aufgaben dieses wichtigen Verbandes.
  • Die Arbeit der Lebensmittelkontrolleure: Was genau machen Lebensmittelkontrolleure? Welchen Herausforderungen begegnen sie im Alltag?
  • Hygiene in der Teeküche: Lernen Sie, wie alltägliche Küchen zum Risiko werden können und welche Maßnahmen zur Verbesserung der Hygiene ergriffen werden sollten.
  • Lebensmittelbetrug – ein altes Problem: Entdecken Sie die verschiedenen Formen des Betrugs im Lebensmittelbereich und deren Auswirkungen auf Verbraucher und Unternehmen.
  • Praktische Tipps für den Alltag: Maik Maschke wird Ihnen nützliche Hinweise geben, wie Sie beim Einkauf und Umgang mit Lebensmitteln sicherer agieren können.

Referent

Maik Maschke, der Bundesvorsitzende des Verbands der Lebensmittelkontrolleure, ist leidenschaftlich in seinem Beruf tätig. Für ihn stehen Beratung und Zusammenarbeit an erster Stelle, während Überwachung und Kontrolle eher sekundär sind. Der 43jährige schätzt die Vielfalt seiner Tätigkeit, insbesondere die Teamarbeit mit Lebensmittelchemikern und Amtsveterinären.
Lebensmittelkontrolleurinnen und -kontrolleure sind übrigens nicht nur für die Überprüfung gastronomischer Betriebe zuständig; auch Tabakwaren, Tattoofarben und bestimmte Spielzeuge gehören zu ihrem Verantwortungsbereich.