Online-Banking
Landschafit mit Bäumen und grüner Rasenfläche

Nachhaltigkeit in der Eigenanlage

Wir handeln ethisch und ökologisch verantwortungsbewusst. Deshalb berücksichtigen wir Nachhaltigkeitsaspekte bei unseren Investitionsentscheidungen. Dies haben wir in unserer Bankstrategie verankert.

Grundsätze für unsere Eigenanlagen

  • Wir handeln ethisch und ökologisch verantwortungsbewusst. Deshalb berücksichtigen wir Nachhaltigkeitsaspekte bei unseren Investitionsentscheidungen. Dies haben wir in unserer Bankstrategie verankert.
  • Wir verfolgen eine konservative Anlagepolitik. Wesentliche Teile unserer Eigenanlage entfallen auf Anleihen öffentlicher Emittenten oder Pfandbriefe. Handelstätigkeiten, welche lediglich auf die kurzfristige Erzielung eines Handelserfolges abzielen, werden nicht durchgeführt.
  • Investitionen erfolgen ausschließlich über Fondslösungen, deren Fondsmanager die „Grundsätze für verantwortungsbewusstes Investment“ der Vereinten Nationen oder eine äquivalente Selbstverpflichtung unterzeichnet haben.
  • Bei der Auswahl neuer Asset Manager wird die Unterzeichnung der UN PRI oder eine äquivalente Selbstverpflichtung vorausgesetzt.
  • Unsere Wertpapiereigenanlagen werden regelmäßig, mindestens halbjährlich auf Nachhaltigkeitsaspekte hin analysiert. Im Ergebnis erreichen wir dabei eine hohe Abdeckung vordefinierter Kriterien.
  • Die BBBank eG ist derzeit an insgesamt 70 Solar- und Windparks sowie Laufwasserkraftwerken beteiligt, die bereits in den ersten drei Quartalen des Jahres 2024 über 76.544 MWh an nachhaltigem Strom produziert haben. Wir tragen damit aktiv zum Ausbau des Anteils regenerativer Energieerzeugung am globalen Energiemix bei.
  • Damit versorgt die BBBank eG dieses Jahr voraussichtlich mehr als 27.000 Haushalte1 in Deutschland mit Strom aus regenerativen Energiequellen. Zudem werden wir unser Engagement in diesem Bereich weiter ausbauen.

 1 basiert auf dem durchschnittlichen Stromverbrauch eines privaten Haushalts Deutschland (2.828 kWh pro Jahr, Quelle: Statista)

Icon Handsymbol mit grafischer Weltkugel

Regenerative Energieerzeugung

Die BBBank eG ist derzeit insgesamt 70 Wind- und Solarparks sowie Laufwasserkraftwerken beteiligt. Wir tragen damit aktiv zum Ausbau des Anteils regenerativer Energieerzeugung am globalen Energiemix bei.

Icon Stromanschluss

Jährlich 76 Mio. KWh nachhaltiger Strom

Basierend auf den Produktionsdaten der ersten drei Quartale 2024, wurden in unseren Beteiligungen an Wind- und Solarparks sowie Laufwasserkraftwerken bereits über 76.554 MWh nachhaltiger Strom erzeugt.

Icon Haus mit Kreislaufsymbol

Strom für mehr als 25.000 Haushalte

Damit versorgt die BBBank eG dieses Jahr voraussichtlich mehr als 27.000 Haushalte1 in Deutschland mit Strom aus regenerativen Energiequellen. Zudem werden wir unser Engagement in diesem Bereich weiter ausbauen.


1 basiert auf dem durchschnittlichen Stromverbrauch eines privaten Haushalts in Deutschland (2.828 kWh pro Jahr, Quelle: Statista)