Online-Banking

 

Zusammenschluss von BBBank und PSD Bank Berlin-Brandenburg

Wichtiger Hinweis zur technischen Fusion

Vom 12. bis 14. September 2025 führen wir die technische Systeme beider Banken zusammen. In diesem Zeitraum kann es vorübergehend zu Einschränkungen bei einzelnen Services kommen. Damit Sie bestmöglich vorbereitet sind, haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

Die Vertreterversammlung der BBBank und die Generalversammlung der PSD Bank Berlin-Brandenburg haben der geplanten Fusion beider Banken zugestimmt. Damit entsteht die größte Genossenschaftsbank für Privatkundinnen und -kunden in Deutschland mit einer Bilanzsumme von rund 22 Milliarden Euro und einem betreuten Kundengeschäftsvolumen von ca. 41 Milliarden Euro.

Wir freuen uns sehr, diesen wichtigen Schritt gemeinsam mit Ihnen zu gehen. Unser Leistungsversprechen an Sie bleibt eindeutig: Mit persönlicher und individueller Beratung, smarten Lösungen und attraktiven Konditionen wollen wir ein Banking-Erlebnis auf höchstem Niveau bieten. BETTER BANKING eben.

Informationen zur Fusion

Was ist Ziel der Fusion?

Die BBBank und die PSD Bank Berlin-Brandenburg werden gemeinsam als deutschlandweite Genossenschaftsbank BETTER BANKING für alle Privatkunden gestalten.

Sowohl die gemeinsame Historie als auch die starke Passung im heutigen persönlich-digitalen Geschäftsmodell für Privatkunden und die sich ergänzende Präsenz im Geschäftsgebiet bilden das Fundament für eine gemeinsame Zukunft:

  • Kultureller fit
  • Strategischer fit
  • Regionaler fit
Welche Mehrwerte ergeben sich?

Bei der Fusion geht es klar um Mehrwerte für Kundinnen und Kunden, Mitglieder, die Regionen sowie Mitarbeitende:

  • BETTER BANKING zu top Konditionen für Kundinnen und Kunden beider Häuser

  • Der Standort Berlin-Brandenburg wird als optimale Ergänzung im bundesweiten Geschäftsgebiet weiter gestärkt und ausgebaut

  • Zukunftssicherer und attraktiver Arbeitgeber mit vielen Benefits für alle Mitarbeitenden in Karlsruhe, Berlin und den weiteren 70 Standorten in Deutschland 

Wie heißt die Bank künftig?

BBBank eG

Wo wird die Bank ihren Sitz haben?

Der Sitz der BBBank eG bleibt in Karlsruhe. Die BBBank ist mit ihren Filialen in ganz Deutschland vertreten. Der Standort Berlin-Brandenburg wird als optimale Ergänzung im bundesweiten Geschäftsgebiet weiter gestärkt und ausgebaut.

Was bedeutet die Fusion in Zahlen?

Durch den Zusammenschluss der BBBank (Bilanzsumme per 31. Dezember 2024: 19,4 Mrd. EUR) mit der PSD Bank Berlin-Brandenburg (Bilanzsumme per 31. Dezember 2024: 2,4 Mrd. EUR) entsteht die größte Genossenschaftsbank für Privatkunden in Deutschland mit rund 22 Milliarden Euro Bilanzsumme und einem betreuten Kundengeschäftsvolumen von ca. 41 Milliarden EUR.

Allgemeine Informationen zum Bankgeschäft

Behalten die aktuellen Verträge, Sparbücher und Karten ihre Gültigkeit?

Selbstverständlich haben alle bestehenden Verträge und Vereinbarungen weiterhin Gültigkeit.

Behalte ich meinen persönlichen Ansprechpartner?

Ja, Ihre persönlichen Ansprechpartner bleiben bestehen

Ändert sich die Bankleitzahl bzw. der BIC/SWIFT-Code?

Mit der technischen Fusion gibt es eine gemeinsame Bankleitzahl bzw. einen gemeinsamen BIC/SWIFT-Code. Die Bankleitzahl lautet 660 90 800 und der BIC/SWIFT-Code GENODE61BBB.

Ändert sich meine Kontonummer bzw. IBAN?

Die Kundinnen und Kunden der BBBank eG brauchen sich diesbezüglich nicht umzustellen – ihre IBAN bleibt gleich.

Die Kundinnen und Kunden der PSD Bank Berlin-Brandenburg eG erhalten im Zuge der technischen Fusion eine neue IBAN. 

Selbstverständlich werden die Kundinnen und Kunden, bei denen eine Änderung ansteht, rechtzeitig informiert.

Was passiert, wenn ich bei beiden Instituten ein Girokonto habe? Werden die Konten zusammengeführt?

Haben Sie bei beiden Banken ein Girokonto, behalten sie im Zuge der Verschmelzung beide Konten. Das bisherige PSD Konto geht im Rahmen des Bestandsschutzes mit allen Bedingungen eins zu eins über.

Was passiert mit den Geschäftsanteilen?

Geschäftsanteile werden nach der Höhe der Geschäftsguthaben 1:1 übernommen (so bleiben 100 Euro Mitgliedskapital an der PSD Bank Berlin-Brandenburg eG entsprechend nach der Fusion 100 Euro Mitgliedskapital an der BBBank eG).

Die Anteile der fusionierten BBBank werden bei 5 Euro pro Anteil liegen. Für einen Geschäftsanteil bei der PSD Bank Berlin-Brandenburg erhalten Sie somit zwei Anteile der BBBank.  

Weitere Informationen für die Kundinnen und Kunden der PSD Bank Berlin-Brandenburg finden Sie hier:

Neue Bankverbindung – Zahlungspartner informieren!

Kundinnen und Kunden der PSD Bank Berlin-Brandenburg erhalten im Zuge der Fusion eine neue IBAN. Um Ihre Zahlungspartner über die neue Bankverbindung zu informieren, haben wir für Sie ein Musterschreiben vorbereitet. 

Vorsicht vor Phishing 

Betrüger nutzen Bankfusionen leider immer wieder, um mit gefälschten Nachrichten oder Anrufen an persönliche Daten zu gelangen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fragen Sie niemals nach persönlichen Daten wie Passwörtern, PIN und TAN - weder schriftlich, persönlich oder per E-Mail. Beachten Sie dazu auch die Sicherheitshinweise zum Schutz vor Phishing und Trojanern.

Wichtig: Informationen zu Ihrem Online-Banking stellen wir Ihnen nur per Post oder in Ihr elektronisches Postfach im Online-Banking zu, niemals per einfacher E-Mail. Ihre Zugangsdaten werden von uns unter keinen Umständen abgefragt.