Sm@rt-TAN

Das TAN-Verfahren mit girocard und Kartenleser

Mit dem Sm@rt-TAN-Verfahren werden Ihre Transaktionsnummern (TAN) über ein spezielles Kartenlesegerät generiert. Dieses ist in Verbindung mit Ihrer girocard schnell und ortsunabhängig ohne Installation an einem Rechner einsetzbar.

Im Zusammenspiel zwischen Kartenleser und Ihrer girocard wird für jede Transaktion eine nur für diesen Vorgang gültige TAN erzeugt.

Das Sm@rt-TAN Verfahren bietet Ihnen folgende Vorteile

  • Hohe Sicherheit bei der TAN-Generierung (TAN nur für diesen einen Auftrag gültig)
  • Keine externe Stromversorgung und Installation von Treibersoftware notwendig
  • Auf dem TAN-Generator können Sie alle Ihre Angaben zum Empfänger und der Auftragshöhe nochmals gegenprüfen.
  • Nach der Anfangsinvestition für den Kartenleser entstehen keine weiteren Kosten
So funktioniert es

Sm@rt-TAN photo

Bei Sm@rt-TAN photo scannen Sie einen Farbcode und erhalten einfach und sicher Ihre TAN. Profitieren Sie dabei insbesondere von der einfachen Handhabung dieses Sicherheitsverfahren.

Damit Sie dieses Verfahren dauerhaft voreingestellt haben, können Sie dies in Ihrem Online-Banking auswählen.

Klicken Sie im Online-Banking rechts oben auf ihren Namen, dann auf den Punkt „Datenschutz & Sicherheit“

Screenshot Navigation Online-Banking

Wählen Sie anschließend auf der untersten Kachel „Sicherheitsverfahren“ „Weitere Sicherheitsverfahren“ und wechseln Sie in die TAN-Verwaltung. Hier können Sie Ihr Sm@rt-TAN Verfahren anmelden.

Screenshot Online-Banking TAN-Verwaltung

Um den Lesertyp Ihres Sm@rt-TAN-Geräts zu ermitteln:

  1. Stecken Sie Ihre girocard in das Lesegerät
  2. Klicken Sie auf dem Lesegerät links oben auf das Menü
  3. Wählen Sie im Menü des Lesegeräts die Nummer 1 - "TAN manuell" aus
  4. Geben Sie auf dem Lesegerät den Startcode "09" ein und bestätigen Sie dies mit "OK"
  5. Der 12-Stellige Code Ihres Lesertyps wird jetzt auf dem Display angezeigt und kann auf der Registierungsseite eingegeben werden.
Screenshot Online-Banking smart-TAN anmelden

Um die Anmeldung abzuschließen, wählen Sie Farbcode-Erkennung für Ihr Sm@rtTAN-Photo-Gerät aus.

Screenshot Online-Banking smart-TAN anmelden Farbcode

Mit Sm@rt-TAN photo eine Überweisung tätigen

Die TAN-Erzeugung kann auf zwei Arten erfolgen

  • Übertragung durch Farbcode-Erkennung (Daten werden mittels einer "Farbcode-Grafik" übertragen und müssen separat im Kartenleser bestätigt werden)
  • manuelle Eingabe (Daten werden manuell im Kartenleser eingegeben und bestätigt)

TAN-Erzeugung mittels Farbcode-Grafik

Schritt 1
Erfassen Sie Ihre Transaktion und halten Sie den Sm@rt-TAN-Leser sowie Ihre girocard bereit.

Schritt 2
Nach dem Klick auf "Eingaben prüfen" folgen Sie bitte den Anweisungen.
Wählen Sie bitte TAN-Eingabe durch Farbcode-Erkennung (Sm@rt-TAN photo).

Sm@rt-TAN photo: Überweisung tätigen
Voraussetzungen

Allgemeine Voraussetzungen

Um unser Sm@rt-TAN-Verfahren nutzen zu können, benötigen Sie einen Kartenleser sowie eine girocard. Sofern Sie bisher noch keine girocard lautend auf Ihren Namen haben, werden wir Ihnen diese gerne erstellen und per Post zusenden.

Neben der BBBank-girocard* benötigen Sie lediglich den Sm@rt-TAN-Leser. Sofern Ihnen noch kein Sm@rt-TAN-Leser vorliegt, können Sie das Gerät > hier im Shop bestellen.


Das Sm@rt-TAN-Verfahren bieten wir Ihnen kostenfrei an.


Online-Banking-Neukunden

Sie benötigen zusätzlich für die Anmeldung in der Online-Banking-Anwendung einen VR-NetKey sowie eine PIN.


Für Nutzer von Finanzverwaltungsprogrammen

Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf einer Homebanking-Software, ob diese das Sm@rt-TAN-Verfahren ("chipTAN") unterstützt.

* 11,95 Euro p. a. (Ausgabe einer Debitkarte)

Sicherheit

Die Sicherheitsverfahren im Online-Banking unterliegen einem stetigen Wandel. Aufgrund der gestiegenen Gefährdungslage durch Angriffs- und Betrugsversuche haben die Bankengruppen in Deutschland im Zentralen Kreditausschuss (ZKA) das Sm@rt-TAN bzw. chipTAN-Verfahren eingeführt. Der ZKA ist damit den Empfehlungen des Bundesaufsichtsamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sowie von Verbraucherschutz- und Bankenverbänden gefolgt.

Sm@rt-TAN ist ein sogenanntes Zweischrittverfahren. Hier wird, losgelöst von der eigentlichen Online-Anwendung, eine transaktionsbezogene TAN über ein externes Gerät (Karten-Leser) in Verbindung mit Ihrer girocard hochsicher ermittelt.

 

Um Missbräuchen innerhalb der Online-Banking-Anwendung entgegenzuwirken, wurden folgende Sicherheitsvorkehrungen geschaffen: 

  • Die jeweils angeforderte TAN wird nur für den aktuellen Vorgang generiert und kann nicht für andere Transaktionen missbraucht werden. 
  • Auch die zeitlich begrenzte Gültigkeit der angeforderten TAN sowie die Bestätigungspflicht einiger transaktionsbezogener Daten dient der Sicherheit.
  • Sie erhalten Ihr Kartenlesegerät von unserem Hause. Danach muss dieses nur noch für die Online-Banking-Anwendung registriert werden, das Sm@rt-TAN-Verfahren kann dann sofort genutzt werden.
Ansprechpartner

Bei Fragen oder für weitere Informationen zum Online-Banking steht Ihnen unser Online-Service gerne zur Verfügung.

So erreichen Sie uns:
Telefon: (0721) 141-515
Telefax: (0721) 141-15 15
E-Mail: info@bbbank.de