giropay

Das sichere Online-Bezahlen

Das Online-Bezahlverfahren giropay/paydirekt wird am 31. Dezember 2024 eingestellt. Bis zum Jahresende können Sie alle giropay/paydirekt-Dienste wie gewohnt weiter nutzen und in allen teilnehmenden Online-Shops mit giropay/paydirekt bezahlen. Ansprüche von Kundinnen und Kunden, die sich aus einem Kauf ergeben, werden auch nach Einstellung des Verfahrens erfüllt.

Registrierte Kunden können giropay/paydirekt wie folgt auf die Accountverwaltung zugreifen und ggf. auch vorher eine Kündigung des Bezahlverfahrens durchführen:

  • Online-Banking: Service & Mehrwerte > giropay
  • Banking App: Menü > Banking > giropay | Online-Bezahlen

Alle registrierten giropay/paydirekt-Kunden erhalten eine Mitteilung per E-Mail an die im giropay-Account hinterlegte E-Mail-Adresse. Der Versand erfolgt zentral durch die paydirekt GmbH.

Kwitt | Geld an Freunde senden

Klicken statt Kleingeld: mit Kwitt Geld senden per App

Mit Kwitt können Sie mit Ihrem Smartphone Geld an Freunde senden (überweisen). Ob bei einer gemeinsamen Essensbestellung, beim Teilen der Rechnung im Café oder beim Geldsammeln für Geschenke: Ihr Geld landet direkt auf den Girokonten der Empfänger. Ganz ohne die IBAN einzutippen und sogar bankenübergreifend.

1.) BBBank-BankingApp herunterladen.

Um die Funktion "Kwitt" nutzen zu können, laden Sie sich zunächst die kostenlose BBBank-BankingApp herunter und installieren diese auf Ihrem Mobilgerät.

QR Codes zur BBBank-Banking App in App-Stores

 

Mit wenigen Klicks registrieren

Mit einem BBBank-Konto, das für das OnlineBanking freigeschaltet ist, können Sie nun die BBBank-BankingApp für Ihre Bankgeschäfte nutzen. Es stehen Ihnen dort viele nützliche Funktionen zur Verfügung, die Ihnen das mobile Banking erleichtern. Für die Funktion "Kwitt" registrieren Sie sich in der App einmalig.

  1. Gehen Sie im Menü unter 'Banking' auf 'Kwitt'
  2. Geben Sie die zur Registrierung notwendigen Daten ein.
  3. Den Code zur Verifikation für Ihre Freischaltung erhalten Sie per SMS. Akzeptieren Sie die Bedingungen. Mit einer TAN bestätigen Sie den Prozess der Freischaltung.

Eigenen Smartphone-Kontakten Geld per App überweisen

Nach der Anmeldung für "Kwitt" synchronisiert die BBBank-BankingApp Ihre Kontakte auf Ihrem Smartphone. Danach können Sie "Kwitt" mit folgenden Funktionen nutzen: 

  • Sie können "Kwitt" mit all Ihren Kontakten nutzen, die ebenfalls in "Kwitt" registriert sind – ohne Eingabe der IBAN.
  • Bei Beträgen bis zu 30 Euro benötigen Sie keine TAN.
  • Push-Mitteilungen informieren Sie über Anforderungen, Zahlungen und Nachrichten.
  • Beim Versenden oder Anfordern von Geld können Sie Bilder aus Ihrer Galerie mitschicken.
  • Sie können Ihre Kontakte zur Teilnahme an der Funktion einladen.

Sollten Sie Ihr Konto noch nicht für das Online-Banking freigeschaltet haben, so nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Kunden-Center auf oder klicken auf "Jetzt Online-Banking freischalten".

Häufige Fragen zu giropay

Welche Garantien bietet giropay beim Online-Bezahlen?

Sollte der Kunde seine bestellte Ware nicht erhalten, so greift der Käuferschutz und der Kunde erhält sein Geld zurück. Auch der Händler hat die Gewissheit, dass der Kunde zahlungsfähig ist, sonst wird die Zahlung gar nicht erst ausgelöst.

Wer hat Zugriff auf meine Daten?

giropay verkauft keine Daten der Kunden. Ihre Kontodaten bleiben bei Ihrer BBBank und werden nicht an den Händler weitergegeben. Zudem nimmt das Bezahlsystem keine außereuropäischen Umwege im Zahlungsverkehr. Die Server und die Datenströme laufen ausschließlich in Deutschland (Made in Germany).

Wie funktioniert giropay beim Einkaufen?

Die Bezahlfunktion wird in ausgewählten Online-Shops für Sie zur Verfügung stehen. Nach Ihrem Einkauf wählen Sie giropay im Bezahlvorgang aus. Sie haben 3 Möglichkeiten mit giropay zu bezahlen:

  • giropay-Login
  • Online-Überweisung
  • (digitale) girovard
Welche Unterschiede gibt es bei Zahlung mit 'giro-Login' im Vergleich zur Zahlung mit 'Online-Überweisung' oder 'digitale girocard'?

Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Art der Freigabe, die je nach Ihrer Präferenz oder technischer Ausstattung gewählt werden kann. Alle drei Varianten bieten Ihnen eine sichere Zahlung direkt vom Girokonto:

  • Online Überweisung: Sie wollen „einfach zahlen“, ohne Registrierung oder separate App? Dann ist diese Variante über das OnlineBanking mit vorausgefüllter Überweisung das Richtige. Sie benötigen lediglich Ihre bereits vorhandenen OnlineBanking Zugangsdaten (VRNetKey bzw. Alias und zugehörige PIN sowie eine TAN).
  • giropay-Login: Wir empfehlen diese Variante, wenn Sie den Zahlvorgang noch schneller und bequemer abwickeln wollen: Als registrierter Kunde können Sie mit Benutzername/Passwort oder alternativ per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung über die giropay-App zahlen. Außerdem profitiert ein registrierter Kunde von Zusatzservices wie z.B. Vorbestellung, oneKlick, Käuferportal mit Verwaltungsfunktionen. Die giropay-App funktioniert auf iOS und Android-Endgeräten.
  • digitale girocard für Android-Smartphones: Wir empfehlen Ihnen diese Variante, wenn Sie „eines für alles“ suchen. Mit bankeigener Bezahl-App und hinterlegter digitaler girocard zahlen Sie gleichermaßen am PoS und im E-Commerce unter giropay. Voll digital und immer mobil auf dem Smartphone dabei.
Wer steht hinter giropay?

giropay ist ein Zahlverfahren der paydirekt GmbH. giropay wurde von den Genossenschaftsbanken, Privatbanken sowie Sparkassen in Deutschland entwickelt. Mit giropay zahlen Sie Ihre Interneteinkäufe einfach, sicher und direkt über Ihr Girokonto.

Wo bekomme ich weitere Informationen zur Abschaltung des Bezahlverfahrens Giropay?

Erhalten Sie sich hier aktuelle Informationen zur Einstellung des Online Bezahlverfahren giropay/paydirekt. 

Zusätzliche Informationen bekommen Sie in den Kunden FAQ´s von giropay.