Empfängerüberprüfung /
VoP – “Verification of Payee”
Neue gesetzliche Vorgaben für Ihre Überweisungen
Wegen neuer gesetzlicher Vorgaben der Europäischen Union (EU) wird ab dem 5. Oktober 2025 vor der Autorisierung (Freigabe) von Überweisungen im Online-Banking eine Empfängerüberprüfung durchgeführt. Diese wird auch Verification of Payee, kurz VoP, genannt.
Davon sind alle „Standard“-Überweisungen und Echtzeitüberweisungen in Euro innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) betroffen.
Die Empfängerüberprüfung dient dazu, Betrug zu verhindern und so den Schutz des Zahlers zu erhöhen, indem es den Auftraggeber einer Zahlung warnt, wenn die eingegebene IBAN und der Name nicht mit dem Namen des Zahlungsempfängers übereinstimmen.
Weder als Zahler noch als Zahlungsempfänger zahlen Sie für die Empfängerüberprüfung. Diese Dienstleistung wird entgeltfrei angeboten.
Wie funktioniert die Empfängerüberprüfung?
Mit der Empfängerüberprüfung für „Standard“-Überweisungen in Euro oder Echtzeitüberweisungen in Euro innerhalb des EWR bieten wir Ihnen eine Dienstleistung zur Überprüfung des Zahlungsempfängers an, an den Sie eine entsprechende Überweisung in Auftrag geben wollen. Wenn Sie zum Beispiel die IBAN und den Namen des Zahlungsempfängers im Überweisungsauftrag angeben, wird abgeglichen, ob die angegebene Kundenkennung (IBAN) und der von Ihnen angegebene Name des Zahlungsempfängers übereinstimmen. Diesen Abgleich wird die Empfängerbank aufgrund der von Ihnen eingegebenen Angaben durchführen.
Mögliche Rückmeldungen aufgrund der Empfängerüberprüfung bei einer Online-Überweisung:
- Übereinstimmung („Match“)
Der von Ihnen eingegebene Name des Zahlungsempfängers stimmt mit dem Namen des Kontoinhabers vollständig überein. - Nahezu Übereinstimmung („Close Match“)
Der von Ihnen eingegebene Name des Zahlungsempfängers weist eine nahezu vollständige Übereinstimmung auf. In diesem Fall wird Ihnen der korrekte Name des Zahlungsempfängers angezeigt. - Keine Übereinstimmung („No Match“)
Die von Ihnen vorgenommenen Angaben weichen komplett ab. - Prüfung nicht möglich („Verification Check Not Possible“)
Prüfung aus verschiedenen Gründen nicht möglich beispielsweise: wenn die Bank außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) ansässig ist.
In diesen Fällen werden Sie als Zahler darauf hingewiesen, dass der eingegebene Name des Zahlungsempfängers nicht mit dem für diese IBAN hinterlegten Namen bei der Zahlungsempfängerbank abgeglichen werden konnte. Sie können dann entscheiden, ob Sie die Zahlung ausführen wollen.
- Wenn die hinterlegten Daten nicht oder nur nahezu mit Ihren Angaben übereinstimmen, teilen wir zusätzlich mit, welche Folge es haben kann, wenn Sie die Überweisung freigeben. Banken weisen keine Zahlung auf Grundlage des Ergebnisses der Empfängerüberprüfung ab. Sie als Zahler entscheiden vielmehr selbst, ob Sie die Überweisung trotzdem ausführen, sie gegebenenfalls korrigieren oder neu einreichen. Die bisherigen Gründe, die zu einer Abweisung in der Zahlungsverarbeitung durch eine Bank geführt haben, gelten dabei weiterhin.
Wenn die hinterlegten Daten nicht oder nur nahezu mit Ihren Angaben übereinstimmen, teilen wir zusätzlich mit, welche Folge es haben kann, wenn Sie die Überweisung freigeben. Banken weisen keine Zahlung auf Grundlage des Ergebnisses der Empfängerüberprüfung ab. Sie als Zahler entscheiden vielmehr selbst, ob Sie die Überweisung trotzdem ausführen, sie gegebenenfalls korrigieren oder neu einreichen. Die bisherigen Gründe, die zu einer Abweisung in der Zahlungsverarbeitung durch eine Bank geführt haben, gelten dabei weiterhin.
Beispiele für Ergebnisse der Empfängerüberprüfung:
Szenario | Ihre Angabe | Korrekter Empfängername | Rückmeldung/Ergebnis |
---|---|---|---|
Richtiger Name | Erika Mustermann | Erika Mustermann | Übereinstimmung |
Mehrere Vornamen | Erika Mustermann | Erika Elfriede Mustermann | Übereinstimmung |
Gemeinschaftspersonen / wie z. B. Eheleute | Erika Mustermann | Max Mustermann und Erika Mustermann | Übereinstimmung |
Unvollständiger Name | E. Mustermann oder nur Mustermann | Erika Mustermann | Nahezu Übereinstimmung |
Kleine Tippfehler | Erika Musterman | Erika Mustermann | Nahezu Übereinstimmung |
Falscher Name | Michael Maier | Erika Mustermann | Keine Übereinstimmung |
Kein Empfängername angegeben | - | Erika Mustermann | Prüfung nicht möglich |