Online-Banking

Pressemitteilung

14. November 2025

BBBank fördert BUND-Naturschutzprojekt „Grünes Band“ mit 100.000 Euro

Die BBBank unterstützt das Klima- und Naturschutzprojekt „Grünes Band“ des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND) mit einer Spende in Höhe von 100.000 Euro aus Mitteln des Gewinnsparvereins. Ziel ist es, das längste Biotopverbundsystem Deutschlands entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze dauerhaft zu sichern und ökologisch aufzuwerten. Die symbolische Spendenübergabe fand am Grünen Band in Salzwedel (Altmark) statt.

An der ehemaligen innerdeutschen Grenze hat sich auf über 1.400 Kilometern Länge ein einzigartiges Biotopverbundsystem entwickelt, das heute mehr als 1.200 bedrohten Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bietet. Ein Teil der Spende wird gezielt eingesetzt, um ökologisch besonders wertvolle Flächen entlang dieser Linie dauerhaft zu sichern und durch Renaturierungsmaßnahmen ökologisch aufzuwerten, damit die Funktion dieses lebendigen Erinnerungs- und Naturraums langfristig erhalten bleibt.

Daneben profitieren auch die Elbauen rund um Lenzen (Elbe) von der Förderung. Hier werden Flusslandschaften behutsam revitalisiert, natürliche Rückhalteräume geschaffen und Lebensräume für seltene Arten erhalten, denn intakte Auen sind wahre Schatzkammern der Biodiversität und tragen zugleich auf natürliche Weise zum Klima- und Hochwasserschutz bei.

„Mit unserer Spende wollen wir die wichtige Arbeit des BUND stärken. Das Grüne Band zeigt, wie aus den Narben der Geschichte ein lebendiger Lebensraum entstehen kann für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Wir sind fest davon überzeugt: Naturschutz gelingt nur gemeinsam. Und als bundesweite Genossenschaftsbank wollen wir unseren Teil dazu beitragen.“

Christopher Jenesl, Teilbereichsleiter Strategie und Nachhaltigkeit bei der BBBank

Die Förderung unterstreicht den umfassenden Nachhaltigkeitsansatz der BBBank: Wirtschaftlicher Erfolg wird mit ökologischer Verantwortung und gesellschaftlichem Engagement verbunden. Ein Nachhaltigkeitsleitbild dient dabei als Kompass für unternehmerische Entscheidungen. Mit ihrer Klimastrategie strebt die Bank bis 2040 Netto-Null-CO2-Emissionen in ihrem Geschäftsbetrieb an. Ausgehend vom Basisjahr 2019 sollen bis 2030 bereits 55 Prozent der Treibhausgase eingespart werden. 

Foto der Übergabe eines Spendenschecks an den BUND
v.l.n.r. Dieter Leupold (BUND Sachsen-Anhalt), Olaf Olejnik (BUND Sachsen-Anhalt), Kerstin Beer (BBBank), Lara Köhler (BBBank) und Ronja Hallerbach (BUND Auenzentrum, Burg Lenzen); Foto: Anja Möller
Foto des Biotopverbundes Grünes Band
Das Grüne Band ist ein einmaliger Biotopverbund, der sich entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze erstreckt. Foto: Anja Möller

Kontaktdaten

Oliver Pitzschel
Pressesprecher
Vorstandsstab
Telefon: (0721) 141-5877
E-Mail: presse@bbbank.de
Internet: www.bbbank.de

BBBank eG
Herrenstraße 2-10
76133 Karlsruhe