Eine SWIFT-Überweisung können Sie weltweit mit Kontonummer oder IBAN und mit einem BIC/SWIFT-Code ausführen!
- Die IBAN wird für folgende Länder benötig: Länderliste (PDF)
- In alle anderen Länder ist mit der Kontonummer des Empfängers zu überweisen.
- Zusätzlich zum BIC/SWIFT-Code wird für folgende Länder der Bank-Code benötigt:
Australien:
BSB-Code (6 stellig)
-> Muster-PDF
Canada:
Bank-Code (5 stellig) + Transit-Code (3 stellig) sowie zwingend die Bankadresse
-> Muster-PDF
Indien:
IFSC Code (Bank Code)
-> Muster-PDF
Japan:
Branch Code sowie zwingend die Bankadresse / Keine Zahlungen an Postbank
möglich
Jordanien:
POP Code
Südafrika:
ZAPS Code (6-stellig) für ZAR-Zahlungen
-> Muster-PDF
USA:
Sofern kein SWIFT-Code bekannt ist, kann die Zahlung auch mit dem
9-stelligen Bankcode (Fedwire /ABA /Routing-Number) ausgeführt werden.
Bei der Angabe unter Bankcode bitte vorweg die Kennzeichnung FW angeben.
Beispiel: FW021000089
-> Muster-PDF
- Weitere Länderbesonderheiten:
Indien:
Bevorzugte Auftragswährung EUR
Kuba:
Zahlungen sind nur in EUR und nur Kostenteilung (SHA) möglich.
Privatkundenzahlungen sollen nur über folgende Banken ausgeführt werden:
- Banco Metropolitiano: BMNBCUHH
- Banco Popular de Ahorro: BPAHCUHH
- Banco de Credito y Comercio: BDCRCUHH
- Barauszahlungen sind nur gegen Legitimationsdaten möglich
Vereinigte Arabische Emirate:
Ein dreistelligen Purpose Code ist im Verwendungszweck anzugeben.
Diesen Code erhalten Sie vom Zahlungsempfänger.
Iran:
Zahlungen mit Iranhintergrund werden aufgrund der internationalen Sanktionen
nicht ausgeführt.