Online-Kontowechselservice

Jetzt Ihr BBBank-Konto als Gehalts-/Bezügekonto einrichten.

Mit dem kostenfreien Online-Kontowechselservice können Sie das einfach und schnell.

Organisieren Sie mit wenigen Klicks, wer Ihre neuen Kontodaten erhält, welche Daueraufträge Sie übernehmen möchten und welches Konto gekündigt wird.

Wenn Sie bei der BBBank ein Konto eröffnen, können Sie automatisch Ihre Zahlungspartner wie z. B. Arbeitgeber, Mobilfunkanbieter und Versicherungen über die neue Kontoverbindung informieren.

Ihre Vorteile

  • Einfach: Ihre Zahlungspartner werden vollautomatisch identifiziert.
  • Schnell: Der Kontowechsel erfolgt automatisch und in nur wenigen Minuten. Ein Durchsuchen Ihrer Unterlagen und Kontoauszüge ist nicht notwendig. Erstellung und Versand der Briefe übernehmen wir für Sie.
  • Sicher: Ihre Daten werden nur einmalig verarbeitet, verschlüsselt übertragen und unmittelbar nach dem abgeschlossenen Kontowechsel wieder gelöscht.
  • Kostenlos: Der Service ist für Sie komplett kostenlos.
  • Flexibel: Für Kunden mit und ohne Online-Banking

Gut zu wissen: Den Kontowechselservice können Sie auch gemeinsam mit Ihrem Berater durchführen – sprechen Sie uns an. 

So funktioniert der Online-Kontowechsel

Schritt 1: Melden Sie sich mit den Online-Banking-Zugangsdaten Ihres alten Kontos auf der Online-Kontowechselseite an.

Sollten Sie bislang kein Online-Banking nutzen, hilft Ihnen die Anwendung anhand von Vorschlägen bequem Ihre Zahlungspartner auszuwählen. Auch hier übernehmen wir die Erstellung und den Versand der Briefe für Sie. Anhand von Vorschlägen können Sie bequem online Ihre Zahlungspartner auswählen.

Schritt 2:  Nun werden Ihre Zahlungspartner und Daueraufträge einfach und schnell aus den Umsätzen Ihrer alten Bankverbindung übernommen.

Schritt 3: Wählen Sie die Zahlungspartner, die informiert werden sollen und die Daueraufträge, die Sie übernehmen möchten. Sie können diese überprüfen, Änderungen vornehmen und Zahlungspartner hinzufügen oder ignorieren.

Schritt 4: „Unterschreiben“ Sie mit der Mouse am PC oder auf Ihrem Smartphone. Jetzt werden Ihre Zahlungspartner in Ihrem Namen über die neue Kontoverbindung benachrichtigt.

Schritt 5: Abschließend werden die Mitteilungen zu Ihrer neuen Kontoverbindung direkt von uns an die gewählten Zahlungspartner versendet.

Im Anschluss erhalten Sie Ihr persönliches Kontowechselpaket per E-Mail mit:

  • einer Bestätigung
  • einem Übertragungsprotokoll
  • Kopien der versandten Schreiben
  • Vordrucken zum Selbstversenden
  • einer Liste Ihrer Daueraufträge und einer Anleitung, wie Sie diese neu einrichten können


Abschließend haben Sie noch die Möglichkeit, das Kündigungsschreiben für Ihr altes Konto zu erstellen.

Häufige Fragen

Wie funktioniert der Online-Kontowechselservice?

Wenn Sie bisher Online-Banking genutzt haben, können Sie sich direkt über unsere Seite mit den Daten Ihres alten Kontos anmelden. Daraufhin werden Ihnen alle bisherigen Zahlungspartner übersichtlich aufgelistet. Sie können diese anschließend überprüfen und gegebenenfalls Änderungen vornehmen.

Ebenfalls ist es möglich Zahlungspartner auf eigenen Wunsch hinzuzufügen oder zu ignorieren. So können Sie entscheiden, wer über Ihren Kontowechsel informiert wird.

Abschließend werden die Mitteilungen zu Ihrer neuen Kontoverbindung direkt von uns an die gewählten Zahlungspartner versendet.

Sollten Sie bisher kein Online-Banking genutzt haben, können Sie anhand von Vorschlägen bequem Ihre Zahlungspartner auswählen.

Wieso werden die Zugangsdaten meiner bisherigen Bank benötigt?

Die Daten Ihrer alten Bank dienen dazu die bisherigen Zahlungspartner und Daueraufträge übersichtlich aufzulisten. So sparen Sie viel Zeit – das Durchsuchen Ihrer Unterlagen und Kontoauszüge ist nicht notwendig.

Welche Daten werden verarbeitet?

Damit wir Ihnen den bestmöglichen Service bieten können, werden die folgenden Daten benötigt:

  • Ihre Anschrift als Absenderadresse für die Erstellung der Anschreiben an Ihre Zahlungspartner
  • Ihre Bankleitzahl und Online-Banking Zugangsdaten für die automatische Ermittlung der Zahlungspartner und Daueraufträge.
     

Ihre Daten werden nur einmalig verarbeitet, verschlüsselt übertragen und unmittelbar nach dem abgeschlossenen Kontowechsel wieder gelöscht.

Sind meine Daten sicher?

Ja. Ihre Daten werden lediglich für die Ermittlung der Zahlungspartner und Daueraufträge benötigt. Zu keinem Zeitpunkt werden Ihre Daten an Dritte übermittelt oder für andere Zwecke genutzt.

Zu Ihrer Sicherheit werden wir Sie niemals nach einer TAN Ihrer bisherigen Bank fragen.

Werden alle meine Zahlungspartner automatisch erkannt?

Je nach Bank werden lediglich Umsätze der letzten 90 Tage und im positiven Fall bis zu 12 Monaten bereitgestellt. Wir zeigen Ihnen mögliche Vorschläge für fehlende Zahlungspartner an, so dass auch z.B. die KFZ-Versicherung, welche nur am Jahresanfang abgebucht wird, benachrichtigt wird.

Muss ich nach dem Kontowechsel noch etwas tun?

Nach erfolgreicher Durchführung stellen wir Ihnen eine Checkliste zur Verfügung. Mit Hilfe dieser überprüfen Sie bitte, ob alle Zahlungspartner bei der nächsten Lastschrift Ihre neue Kontoverbindung übernommen haben.

Weiterhin müssen Sie die Daueraufträge anhand der Checkliste in Ihrem neuen Online-Banking anlegen. Um doppelte Ausführung zu vermeiden, sollten Sie die Daueraufträge gleichzeitig bei Ihrer bisherigen Bank löschen.

Wer wird als Absender auf den Mitteilungen an die Zahlungspartner angegeben?

Da Sie Kontoinhaber und Vertragspartner der Zahlungspartner sind, werden Sie als Absender auf den Mitteilungen angegeben. Gleichzeitig erleichtert es im Nachgang einen möglichen Schriftverkehr zwischen Ihnen und dem entsprechenden Zahlungspartner.

Kann ein Dritter für mich den Kontowechsel durchführen?

Nein. Der Kontowechsel darf nur durch den Kontoinhaber persönlich durchgeführt werden. Sie legitimieren sich bei der Erstellung der Anschreiben durch Ihre Unterschrift.

Was passiert beim Abbruch des Kontowechsels?

Alle Daten werden umgehend gelöscht, wenn der Kontowechsel von Ihnen selbst oder aus technischen Gründen vorzeitig beendet wird. Selbstverständlich können Sie den Vorgang jederzeit erneut starten.

Was muss ich tun, wenn die Daten der Zahlungspartner unvollständig sind oder fehlen?

Sie haben jederzeit die volle Kontrolle und können eigenständig Anschriften korrigieren. Ebenfalls ist es möglich Zahlungspartner hinzuzufügen oder zu ignorieren.

Warum kann bei einigen Zahlungspartnern die Bankverbindung nur online geändert werden?

Einige Firmen (z.B. Amazon, Paypal, Ebay) haben sich dafür entschieden, ihren Kunden die Möglichkeit zu bieten, ihre Bankverbindung online in ihren Kundenprofilen zu ändern. Aus diesem Grund nehmen diese Zahlungspartner keine Anschreiben an. Um Ihnen hierbei trotzdem Arbeit zu ersparen, senden wir Ihnen die entsprechenden Links in der Bestätigungsmail mit, so dass Sie nicht lange suchen müssen.

Wie unterschreibe ich die Mitteilungen für den Kontowechsel?

Sie können Ihre Unterschrift einfach per Smartphone oder Tablet tätigen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie direkt bei der Durchführung.

Bekomme ich eine Kopie der Anschreiben?

Transparenz ist uns sehr wichtig. Daher erhalten Sie nach dem Kontowechsel eine Übersicht mit allen Dokumenten per E-Mail oder zum direkten Download. Beachten Sie, dass die E-Mail auf Nutzerwunsch verschlüsselt werden kann. Bei unverschlüsseltem Mailversand bleibt ein Restrisiko bestehen, dass Dritte die Email mitlesen, abfangen oder verändern können.

Werde ich informiert, wenn mein altes Konto erfolgreich geschlossen wurde?

Ihre bisherige Bank wird Ihnen einen Kontoabschluss für Ihre Unterlagen zusenden. Bitte prüfen Sie diesen auf seine Richtigkeit.

Was kostet der Kontowechsel?

Der Kontowechsel ist für Sie kostenlos.

Kann ich mein altes Konto über die Kontowechsel-Anwendung kündigen?

Die Rechtslage ermöglicht es uns leider nicht Ihr Konto direkt zu kündigen. Allerdings bereiten wir Ihr Kündigungsschreiben vor, das sie nur noch unterschrieben an Ihre bisherige Bank senden müssen.

Wie lange dauert der Kontowechsel?

Die Dauer ist abhängig von Ihren Zahlungspartnern und kann daher von Kunde zu Kunde variieren. Entscheidend für einen reibungslosen Übergang ist die Berücksichtigung folgender Faktoren:

  • Zeitpunkt der Benachrichtigung der Zahlungspartner
  • Postlaufzeiten
  • (Vorlauf-) Zeiten für die Bearbeitung beim Zahlungspartner

Wir empfehlen Ihnen daher Ihr altes Konto ungefähr noch 6-8 Wochen parallel zum neuen Konto bestehen zu lassen.

Wie erfolgt die Umstellung von Dauer- und Freistellungsaufträgen?
  • Wir erstellen für Sie eine Übersicht Ihrer Daueraufträge auf Grundlage der Daten Ihrer bisherigen Bank.
  • Teilen Sie Ihrer bisherigen Bank das letztmalige Ausführungsdatum Ihrer bestehenden Daueraufträge mit – hierfür können Sie unser Kündigungsschreiben nutzen.
  • Legen Sie Ihre neuen Daueraufträge im Online-Banking an. Berücksichtigen Sie dabei den gewählten letzten Ausführungstermin für Ihre alten Daueraufträge, um Doppelabbuchungen zu vermeiden.
  • Prüfen Sie die Anpassung Ihres alten Freistellungsauftrages und ändern Sie diesen bei Bedarf.
Ich habe bei meiner Altbank auch ein Depot bzw. Tagesgeldkonto. Kann ich dieses ebenfalls wechseln?

Aktuell umfasst unser Service lediglich den Umzug des Girokontos. Wir sind aber stets bemüht unser Produkt weiter zu verbessern und wollen auch weitere Bankprodukte in unseren Service integrieren. Bei Erweiterungen werden wir Sie über die BBBank-Webseite informieren.

Nach dem Login in meine Altbank werden mir überhaupt keine Zahlungspartner angezeigt. Woran liegt das?

Einige Banken unterstützen die notwendige Schnittstelle HBCI nur teilweise. Aus diesem Grund können wichtige Informationen für die Zuordnung Ihrer Zahlungspartner nicht immer übertragen werden. Betroffen hiervon können u.a. Kunden sein, die ihr altes Konto bei der Commerzbank, der Consorsbank oder der Targo Bank hatten. Sie können den Kontowechsel dennoch durchführen: Mit Hilfe unserer cleveren Guided Tour können Sie die zu informierenden Zahlungspartner selber auswählen auch ohne sich mit den Daten Ihrer Altbank anzumelden. Die restlichen Schritte sind identisch, die Anschreiben werden ebenso automatisch durch uns versendet.