Erweiterter Schutz
Automatische Leistungs-Updates
Fehler und Unfälle passieren – auch wenn man noch so sehr aufpasst. Die R+V-Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung schützt Unternehmen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie freiberuflich Tätige vor den finanziellen Folgen oder wehrt unberechtigte Ansprüche ab.
Automatische Leistungs-Updates
Abwehr unberechtigter Ansprüche
Schutz auf Ihre Branche zugeschnitten
Weil jede Branche und jeder Beruf anders sind, stimmen wir Ihr Versicherungspaket genau auf Ihre Bedürfnisse ab. Außerdem erhalten Sie immer den bestmöglichen Schutz: Verbessert die R+V ihr Leistungsangebot, gelten die Änderungen automatisch auch für Ihren bestehenden Vertrag. Die R+V-Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung schützt Sie in zwei Schritten:
Die R+V prüft Ansprüche, die Dritte an Sie stellen. Und wehrt sie ab, wenn der Anspruch nicht berechtigt ist – notfalls auch vor Gericht. So hält Ihnen die R+V den Rücken frei.
Ist ein Anspruch an Sie berechtigt, leistet die R+V Schadensersatz bis zur vereinbarten maximalen Summe.1
Kommt es beispielsweise auf Ihrem Grundstück oder durch Ihre Produkte zu Gesundheitsschäden, haften Sie gegebenenfalls nach den gesetzlichen Regelungen. Die R+V übernimmt die anfallenden Kosten.1 Dazu zählen zum Beispiel Arzt- und Krankenhauskosten, Schmerzensgeld sowie die Kompensation von Verdienstausfällen.
Ein Sachschaden kann zum Beispiel entstehen, wenn ein von Ihnen verkauftes Gerät einen Brand verursacht. Die R+V kommt für den Schaden auf, der durch den Brand entstanden ist.1
Läuft zum Beispiel aus Ihrer Heizanlage Öl aus, kann das die Natur schädigen und auch Nachbargrundstücke in Mitleidenschaft ziehen. Für beides haften Sie gegebenenfalls. Die R+V begleicht die entstandenen Kosten und Schadensersatzansprüche.1
Stürzt jemand in Ihrem Laden und kann deshalb für eine Weile nicht arbeiten, müssen Sie gegebenenfalls sowohl für die Behandlungskosten als auch für den Verdienstausfall aufkommen. Die R+V-Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung übernimmt beides.1
173 KB
1 MB
Eine Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung schützt Unternehmen und freiberuflich Tätige vor einer ganzen Reihe von Risiken. Deshalb ist sie in einigen Fällen sogar gesetzlich oder von der Berufsvereinigung vorgeschrieben. Hier finden Sie einige Beispiele für Fälle, in denen die R+V-Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung Ihnen gute Dienste leistet:
Die Digitalisierung macht vieles einfacher. Aber digitale Systeme funktionieren nicht immer fehlerfrei. Gehen zum Beispiel Daten bei der Übermittlung verloren, deckt die R+V-Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung die durch Sie verursachten Schäden ab.1
Wer kennt nicht den Schreck, wenn der Schlüssel einmal nicht am gewohnten Ort liegt? Bleibt er trotz langer Suche unauffindbar, ist meist ein Schlosstausch nötig. Die Kosten dafür sind im Falle einer Privatwohnung meist überschaubar. Bei Firmengebäuden hingegen geht ein Schlüsselverlust schnell in die Tausende. Auch in einem solchen Fall übernimmt die R+V die Kosten.1
Wollen Sie einen Termin vereinbaren oder benötigen Sie weitere Informationen? Kontaktsieren Sie und über das unten Stehende Formular.
Wollen Sie einen Termin vereinbaren oder benötigen Sie weitere Informationen? Kontaktsieren Sie und über das unten Stehende Formular.
1 Im Rahmen und Umfang des Vertrages