Im Frühjahr gab es bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einen Abschluss mit einem Volumen von insgesamt etwas mehr als 8 Prozent innerhalb der nächsten 30 Monate. Rückwirkend zum 1. Januar 2019 wurden die Gehälter um 3,2 Prozent erhöht, ab 1. Januar 2020 steigen die Bezüge dann noch einmal um 3,2 Prozent und ab 1. Januar 2021 gibt es weitere 1,4 Prozent mehr Geld.
Der Tarifabschluss gilt nicht für die Landesbeamten. Allerdings dient er den Landesregierungen und Landtagen als Orientierung. Hier eine Übersicht zu den Besoldungsanpassungen in den Ländern (Stand Mitte Juli 2019).