Um die staatliche Förderung zu erhalten, ist es notwendig, in einen förderfähigen Aktienfonds bzw. Mischfonds zu investieren. Außerdem gibt es bestimmte Einkommensgrenzen, die nicht überschritten werden dürfen. Diese sind bei Ledigen 20.000,– Euro, bei Verheirateten und eingetragenen Lebensgemeinschaften 40.000,– Euro. Für eine höchstmögliche Förderung sind 34 Euro als monatliche Sparrate nötig, es können aber auch bis zu 40,– Euro monatlich gespart werden.
VL-Investmentsparen
Ihre Vorteile
- Renditestark anlegen
Mit Fonds von Union Investment können Sie in verschiedene Chance-Risiko-Klassen investieren und von den Ertragschancen der Kapitalmärkte profitieren.
- Profis vertrauen
Das hohe Niveau der Leistung von Union Investment wird regelmäßig von unabhängigen Finanzexperten ausgezeichnet. Fondsqualität, Fondsmanagement, Produktpalette und Service sind der Zeitschrift Capital schon zum 17. Mal in Folge fünf Sterne wert.
- Staatliche Förderung - Arbeitnehmer-Sparzulage
Auf vermögenswirksame Leistungen, die Ihr Arbeitgeber auf Ihren VL-Vertrag einzahlt, erhalten Sie 20 Prozent Arbeitnehmer-Sparzulage vom Staat. Begünstigt sind pro Arbeitnehmer maximal 400,– Euro im Jahr.
Förderung pro Jahr | Alleinstehende | Zusammenveranlagte Ehegatten |
20 % Arbeitnehmer-Sparzulage auf Aktiensparen bis zu: | 80,– Euro | 160,– Euro |
Risiko des Fondssparen
Im Vergleich zum Ausgabepreis einer Einmalanlage kann der Durchschnittspreis des Fondssparplans niedriger oder höher ausfallen.
Allgemeine Risiken der Fondsanlage
Bei einer Fondsanlage kann neben dem Risiko marktbedingter Kursschwankungen ein Ertragsrisiko sowie das Risiko des Anteilwertrückganges wegen Zahlungsverzug/-unfähigkeit einzelner Aussteller/Vertragspartner bestehen. Gegebenenfalls können einzelfondsspezifisch zusätzliche Risiken (z. B. erhöhtes Kursschwankungsrisiko, Wechselkursrisiko, aufgrund des Anlagespektrums/der Fondsverwaltungstechniken auftreten.
Ausführliche Hinweise zu Chancen und Risiken der Fonds entnehmen Sie bitte den Verkaufsprospekten, den Anlagebedingungen, den wesentlichen Anlegerinformationen sowie den Jahres- und Halbjahresberichten, die Sie kostenlos in deutscher Sprache bei BBBank eG oder über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG, Frankfurt am Main, erhalten. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf der Fonds.
Die Inhalte dieser Website stellen keine Handlungsempfehlung dar, sie ersetzen weder die individuelle Anlageberatung durch die Bank noch die individuelle, qualifizierte Steuerberatung. Die Inhalte der Webseite wurden von der BBBank eG mit Sorgfalt entworfen und hergestellt, dennoch übernimmt die BBBank eG keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.